YouTube Videoclips

Hansebubeforum

Aktuell: P.Schwandner 1zu50 Modelle Knaack Krane EEW Group

 

Benutzerdefinierte Suche

 

  

_Neues & Aktuelles_


Besucht auch meine zweite Internetseite zum Thema Eisenbahn und Schiffe


Meine Bilder auf Instagram

 

News compact 

02.06.2023: Moin moin.

Die Windenergieanlagen werden immer größer und für die einzelnen Komponenten müßen beachtliche Kombinationen eingesetzt werden. Mittlerweile sind Vierachs Zugmaschinen mit zehnachsigen Schwerlast Semitrailern schon Standard. P.Schwandner hat bereits vor ein paar Jahren seinen Fuhrpark entsprechend erweitert. Im September 2021 konnte ich P.Schwandner mit einem Vestas V 150 WEA Maschinenhaus auf dem Rastplatz Hasselhöhe fotografieren, Eingesetzt wurde eine Volvo FH 16 750 mit Broshuis 3-7 Tieflader. Der Transport war auf dem Weg in den Windpark Spreeau in Brandenburg.

P.Schwandner Volvo FH 16 750 8x4 mit Broshuis 3-7 Semitieflader und Vestas V 150 Gondel                Modell des LTM 1500-8.1 in 1/50 von WSI, Liebherr Version, Mai 2013

Vor zehn Jahren, zur Bauma 2013 stellte WSI das Modell des LTM 1500-8.1 in 1/50 vor. Ein langgehegter Wunsch von vielen Sammlern ging damit in Erfüllung und das Modell wurde seitdem in diversen Farbvarianten herausgebracht. Mit dem Liebherr Modell habe ich mich seit damals immer wieder ausführlich beschäftigt und es gibt eine ausführliche Bildergalerie, bei den 1/50 Modellbildern zu sehen.

TAG, MB 4163 Actros SLT

Bild von Christian Gröpper


Damals: Bilder von gestern und alles was es nicht mehr gibt...

TAG Volvo FH 16 750, Sommer 2017


 


Aktuelle Youtube Videos:

 


02.06.2023: Ein weiterer Baggertransport in 1/50 ist unterwegs. Das WSI Modell der Torben Rafn Actros 4163 SLT mit Nooteboom 3-5 Tieflader, welches im Frühjahr erschienen ist, wurde mit dem weissen Liebherr R 970 SME beladen. Wie beim Vorbild wurde der Baggerstiel demontiert und der Transport, ordnungsgemäß, mit Ladungssicherung versehen.

Torben Rafn MB 4163 Actros SLT mit Nooteboom 3/5 Euro ICP Tieflader Transport R970 SME im Maßstab 1/50                LTM 1800 Thömen, Brückenmontage in der Eiffestraße, Mai 2007

Im Mai 2007, an Pfingsten hatte Thömens LTM 1800 einen großen Brückenhub in der Eiffestraße in Hamburg Hamm. Es mußten mehrere große, bis zu 130 t schwere Brückenteile, für die neue Güterbahnbrücke über die B 5 umgestezt und eingehoben werden. Eine spektakuläre Aktion, schon allen weil der Kran aufgerüstet umgesetzt wurde...


26.05.2023: Der erste Liebherr 700er Tonner in Hamburg war der LTM 1650-8.1 von Knaack Krane. Ich konnte den Kran bereits 2021 in Hamburg Barmbek, bei einer Tdk Demontage fotografieren. Christian Gröpper entdeckte den Kran vor ein paar Wochen in einem Windpark bei Rade...

Knaack Krane LTM 1650-8.1               Kübler ,kleiner Trafotransport, Mai 2014

Modellsets mit den Intercombi Achsen von WSI haben den Vorteil das man daraus diverse Konfiguarationen bauen und Transporte nachstellen kann. Im Mai 2014 zeigte ich Modellbilder eines kleinen Trafo Transportes , den Kübler so ähnlich, 2006 im Schwarzwald durchgeführt.

Demnächst darf man sich übrigens auf ein neues schönes Modellset, allerdings nicht Kübler,mit Intercombiachsen von WSI freuen, was wird noch nicht verraten...


19.05.2023: Im Rostocker Hafen werden bei der EEW Group zur Zeit Monopiles für den Offshore Windpark Baltic Eagle vor Rügen gefertigt. Diese riesigen Stahlröhren welche als Fundament für Windenergieanlagen auf See dienen haben eine Länge von bis zu 90 m und ein Gewicht von bis zu 1400 t, der Durchmesser beträgt 9 m. Ende April konnte ich das umsetzen eines solchen Giganten zwischen zwei Werksteilen verfolgen. EEW bedient sich dafür der Hilfe von Scheuerle SPMT Achslinien, unterstützt wird dabei von der Krebsgruppe mit diversen Achslinien. Für diesen Transport setzte man zweimal 30 Achslinien, parallel gekuppelt, ein.

Transport eines 1400 t Monopiles auf 2 x 30 Achslinien bei EEW in Rostock                LTM 1350-6.1 von WSI in 1/50, Mai 2013

Im Mai 2013 zeigte ich Bilder vom Modell des LTM 1350-6.1 in Liebherr Werksfarben. das Modell war im Herbst des Vorjahres erschienen und war das erste Großkranmodell von WSI Models.


12.05.2023: Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht das große Raupenkrane von über zweitausend Tonnen Tragkraft einmal in Serie gebaut werden? Liebherr hat nach dem LR 13000 nochmals nachgelegt und 2022 den “Spieleveränderer für die Energie von morgen” vorgestellt, den LR 12500-1.0, einen Raupenkran mit maximal 2500 t Traglast, welcher speziell für den Infrastrukturbau im Energiebereich gedacht ist, auffällig ist der besonders breite Hauptausleger, der an den Powerboom erinnert und besonders hohe Traglastwerte bringen soll.

Sarens stellte den ersten LR 12500-1.0 in Dienst und setzt ihn zum verladen von bis zu 1400 t schweren Monopiles in Rostock ein.

Ende April hatte ich Gelegenheit den Kran ganz aus der Nähe, live, anzusehen und konnte einige Nahaufnahmen machen.

Sarens LR 12500-1.0 in Rostock                 Bohnet mit Pressenteilen von Müller Weingarten, April 2007

Ende April 2007 zeigte ich Modellbilder von Pressenteiltransporten in 1/87. Bohnet war mit Rohteilen vom Pressenbauer Müller Weingarten unterwegs. Bei den Tiefladern handelte es sich um verfeinerte und umgebaute Modelle. Die Ladungsteile stammten aus der Modellwerkstatt von BuNi.


05.05.2023: Bei manchen Modellen muß man ganz einfach Geduld haben, bis man sie in seine Sammlung einreihen kann. So erging es mir mit dem Grove GMK 5095 in Farben von MSG Krandienst, in 1/50. Das TWH Modell erschien 2012 und war damals recht bald ausverkauft. Vor einigen Tagen wurde das Modell im Forum angeboten und fand den Weg zu mir. Ein sehr schönes Modell, welches aktuellen Kranmodellen in dieser Größe, in nichts nachsteht. Das Modell wurde sogleich, mit einemTieflader, mit dem Ballast des Kranes, auf die Reise geschickt...

Grove GMK 5095 MSG Krandienst, von TWH Models                Kahl Schwerlast, 400 t Trafo aus dem AKW Brokdorf auf dem Weg zum Schwimmkran Enak, Mai 2012

Anfang Mai 2012, wurde ein Großtrafo aus dem Atomkraftwerk Brokdorf, an der Unterelbe, abgeholt und per Schwimmkran abtransportiert. Um jedoch zum Ufer zu gelangen, mußte zunächst der Elbdeich überwunden werden. Und dies geschah mit einem Schwerlast Selbstfahrer mit zweimal zehn Goldhofer PST Achslinien von Kahl Schwerlast.


28.04.2023: Liebherrs größter Telekran ist nur noch mit wenigen Exemplaren bei deutschen Betreibern vertreten. Um so mehr freut es einen wenn man einen davon zu sehen bekommt.

Letztes Wochenende stand der LTM 11200-9.1 von Megalift, aus Bremen, mit zwei Zubehörtransporten, bei Hamburg Stillhorn auf der A 1. Die beiden Tieflader hatten den Telemast und die Y Abspannung geladen. Grund für die Pause dürfte die Baustellensperrung der A 1, Richtung Norden gewesen sein. Der Kran war auf dem Weg in einen Windpark.

Megalift, LTM 11200-9.1 im Transport                Van Der Meijden Betonbindertransport, April 2012

Im April 2012 zeigte ich Modellbilder vom Modell des Betonbindertransportes von Van der Meijden, im Maßstab 1/50, von WSI Models. Das Modell ist einem Vorbildtransport nachempfunden, wie es in den Niederlanden beim Bau von Verkehrs Infrastruktur Bauwerken zu sehen war. Die Betonträger haben dort eine Länge von bis zu 60 m und über 120 t Gewicht gehabt...


21.04.2023: Im gesamten Bundesgebiet werden Baulager mit Kabeltrommeln für die Südlink Gleichstromtrasse , welche vom Norden bis zum Süden führen soll, angelegt. Im Norden befinden sie sich in Zeven und Hildesheim. Letztes Wochenende konnte ich zwei Transporte von Bautrans mit Kabeltrommeln für das Südlink Baulager Hildesheim auf dem Rasthof Lüneburger Heide West ablichten. Die beiden identischen Kombinationen bestanden aus MAN 41.640 TGX und Goldhofer 5-7 Sattelroller mit Greiner Kesselbrücke.

Bautrans, 2x MAN 41.640 TGX Transport von Kabeltrommeln für die Südlink Gleichstromtrasse                Gitterwippspitze LTM 1500-8.1 in Thömenfarbe

Nächste Woche sollten alle Thömenfans gespannt in den WSI Newsletter schauen. Bevor es soweit ist, gucken wir zwei Jahre zurück, im April 2021 erschien die Gitterwippspitze für den LTM 1500-8.1 von WSI in 1/50 in diversen Frben, in überarbeiteter Version. In schwarz lag es Nahe, das Modell für den Thömenkran zu benutzen, hier wurde das Kopfstück in neonrot umlackiert und die A Böcke mit Thömen Schriftzügen versehen, Danach rüstete ich den Kran mit 42 m Wippe auf...


14.04.2023: Waren vor ein paar Jahren Trafotransporte noch eher selten zu sehen, kann man, aufgrund der Energiewende, fast täglich Transporte mit Trafos in jeder Größe auf den Rasthöfen rund um Hamburg sehen.

Anfang Februar stand Navigator Transport mit einem 88 t schweren Trafo für den Export auf dem Rastplatz Seevetal. Navigator setzte hierfür eine Kombination aus MB 4163 Actros SLT und Goldhofer 4-6 THP SL Sattelroller mit Tiefbett ein.

Navigator Transport, MB 4163 Actros SLT mit Goldhofer THP 4-6 Tiefladekombination und Trafo                 LR 1750 Liebherr Modell von Conrad in 1/50, April 2005

Vor 18 Jahren, im April 2005, hatte das lange warten endlich ein Ende, von Conrad erschien das Modell des LR 1750 in 1/50. Nach dem CC 8800 das zweite große Raupenkranmodell aus Kalchreuth und, für damalige Verhältnisse, nochmals detailierter und funktioneller. Selbstverständlich wurden zunächst alle möglichen Rüstvarianten ausprobiert...


06.04.2023: Anfang 2017 konnte ich bereits einen 500er von HKV in abgelasteter Transportvariante, ohne Telemast, fotografieren. Diese Woche entdeckte Christian Nimtz einen weiteren LTM 1500-8.1 von HKV Schmitz+Partner, auf dem Autohof Rade. Diesmal mit Telemast, dabei waren zwei Ballasttransporte mit diversem Kranzubehör.

HKV Schmitz+Partner Liebherr LTM 1500-8.1                Wagenborg Pressenbalkentransport in 1/50

Einen beachlichen Pressenbalkentransport durch Wagenborg Nedlift, stellte ich im April 2012 nach. Aus Teilen des Reaktorkesseltransportes und des Betonbindertransportes mit einem Pressenbalken aus der Werkstatt von Helmi ergab sich eine beeindruckende Kombination. Das Ganze wurde selbstverständlich mit Ladungssicherung versehen.


Ältere News

März/April 2023

Januar/Februar 2023

November/Dezember 2022

September/Oktober 2022

Juli/August 2022

Mai/Juni 2022