YouTube Videoclips

Hansebubeforum

Aktuell: Kahl Schwerlast 1/50 Modelle Bautrans Mitter Group

 

Benutzerdefinierte Suche

 

 

_Neues & Aktuelles_

 


Besucht auch meine zweite Internetseite zum Thema Eisenbahn und Schiffe 

 


Meine Bilder auf Instagram

  Allen Besuchern von Hansebube.de eine schöne Vorweihnachszeit

News compact 

01.12.2023: Moin moin.

Ende Oktober stand Kahl Schwerlast mit einem Industrietrockner Transport auf dem Rasthof Grundbergsee Nord an der A 1 bei Bremen. Die Schwerlastkombinaton bestand aus MB 4163 Arocs SLT 8x6 mit Goldhofer THP MT 5-7 Sattelroller mit Kesselbrücke. Die Ladung hatte ein Gewicht von 76,6 t.

Kahl Schwerlast, MB 4163 Arocs SLT 8x6 mit Tockner Transport                MB 4165 H.N. Krane, Großbaggertransport Hitachi Zaxis 870 LCH-3 November 2014

Eines meiner Lieblingsbaggermodelle ist immer noch der Hitachi Zaxis 870 LCH von WSI. Denn als einer der weinigen Modelle Hydraulikbagger hat er ein abnehmbaren Ballast. Dieses Detail ist wichtig, möchte man ein solches Modell im Transport darstellen. Mein Modell verlud ich im November 2014 auf eine Kombination aus MB 4165 Actros MP 3 Titan mit Goldhofer THP XLE 8 Tieflader von Tekno, in Farben von H.N. Krane. Ein weiterer kleiner Tieflader, in gleicher Farbe, transportiert die demontierten Teile des Baggers ) Ballast, Baggerstiel und Tieflöffel)

Scania 730 S Hagedorn 


Damals: Bilder von gestern und alles was es nicht mehr gibt...

Hagedorn, Scania R 730, City Nord Hambur 2018 


Aktuelle Youtube Videos:

 


24.11.2023: Ein Getriebetransport unter Plane durch Bohnet, ist das erste Modell, welches ich mit den seit einigen Wochen erhältlichen Scheuerle Intercombi Teilen, von WSI und bestehenden Modellteilen aus der Sammlung zusammengestellt habe. Im Original fährt Bohnet solche Transporte in der 80 - 100 t Klasse im Tagesgeschäft von den Industrie Herstellern zu den Exporthäfen, aber auch zu Kunden im Inland. Der Transport besteht aus einer MAN 41.680 TGX und Scheuerle Intercombi 3-5 Sattelroller mit Hochtisch zwischen den Achsen. Die Ladung ist ein Eigenbau.

Weitere Modellkombinationen mit den Scheuerleteilen werden folgen...

Bohnet, Transport Getriebe unter Plane MAN 41.680 TGX mit Scheuerle Intercombi 3-5 Kombination              LTM 11200-9.1 H.N. Krane im Transport Oktober 2010, Rasthof Brunautal

Ende Oktober 2010 konnte ich den LTM 11200-9.1 von H.N. Krane im Transport, samt dem Masttransportzug auf dem Rasthof Brunautal ( Lüneburger Heide Ost) fotografieren, einige Tage später noch zwei weitere Zubehör Transporte. Leider ist dieser Kran, wie auch einige andere nicht mehr bei den deutschen Betriebern. Die Aufnahmen entstanden vor dem Umgau der Rastanlage welche vor ein paar Jahren stattfand.


17.11.2023: Vor zwei Wochen, stand Bautrans mit einem LB 35 Drehbohrgerät, für den Export nach Australien, auf dem Rastplatz Seevetal. Dieser Rastplatz wird oft auch zum Wochenende von Schwertransporten angefahren, so daß man hier Glück bei der Bilderjagd haben kann. Der Transport bestand aus Scania S 730 8x4 mit Goldhofer STZ-VP 8 (3-5) Tieflader Kombination.

Bautrans, Scania S 730 mit Goldhofer STZ-VP 8 Tieflader und Liebherr LB 35 Drehbohrgerät                Mammoet und Wagenborg, Transport eines 270 t schweren Transformators, in 1/50

Im März 2019 wurde in Kudensee, am Nordostseekanal ein 270 schwerer Transformator vom dortigen Kanalhafen in ein Umspannwerk, in der Nähe transportiert. Ein beeindruckender Transport, welchen ich im Kanalhafen fotografieren konnte. Im Herbst des gleichen Jahres stellte ich den Transport im Modell, in 1/50 nach. Die Modelle kamen von WSI und IMC (Trafo).


10.11.2023: Das neue Mammoet Ladekranmodell war Grund mir einmal meine anderen Mammoet Modelle mit Ladekran vorzunehmen, momentmal, das ist aber ein blau rotes Modell. Ganz Richtig es ist die MB 4151 Actros MP 3 Titan von Brande Maskintransport, eine Allradzugmaschine mit Palfinger PK 150.002 dem damals stärksten Ladekran von Palfinger. Vor 10 Jahren, im Oktober 2013, kurz bevor Brande von Mammoet übernommen wurde, erschien dieses Modell von WSI. Ich verpasste der Sattelzugmaschine eine Hilfspritsche, mit einem 10 t Krangewicht als Ballast, für Schleppfahrten, Ausserdem einige Kisten und Boxen für Zubehör, wie Stützteller...

MB 4151 Actros MP3 8x6 Titan mit Palfinger PK 150.002 Brande Maskin Transport in 1/50 von WSI                Einhub der Ericusbrücke durch den LR 1750 von Thömen, Oktober 2012

Ende Oktober 2012 wurde die historische Ericusbrücke in der Hamburger Hafencity eingehoben. Die Brücke ist eine Drehbrücke und überspannt den Ericusgraben bei der Poggenmühle. Die Brücke war einige Wochen zuvor für eine komplette Sanierung ausgehoben und am Ufer abgelegt worden. Beide Male kam der LR 1750 von Thömen zum Einsatz, nachdem sich ein LR 1350 als zu schwach gezeigt hatte. Die Brücke hatte ein Gewicht von 125 t beim Einhub und die Auslage betrug 40 m.


03.11.2023: Da steht ein kleiner Baggertransport... Auf die Info nichts großes erwartend, fand ich einen recht interessanten Baumaschinentransport auf dem Rasthof Stillhorn Ost. Die Mitter Group aus Österreich mit einem HS 875 Grundgerät von Porr. Der Bagger bringt rund 68 t auf die Waage und interessant dabei ist der Transport auf einem Semitieflader. Bisher waren mir solche Baggertransporte nur als Tiefbett Transporte vor die Linse gekommen. Die Transportkombination bestand aus Volvo FH 04 7508x4 mit Faymonville 7achs Mutlimaxtieflader.

Mitter Group Volvo FH 04 750 Transport HS 875 Porr                Mega Windmilltransporter Modell Frank Nørager NR 3, mit Volvo FH 04 750 8x4

Im Herbst 2018 erschien, vermutlich, das letzte Mega Windmilltransporter Modell von WSI in Farben von Frank Norager, wurde die Spedition im Original von Silvasti übernommen und die Fahrzeuge bald umbeschriftet und auch die schöne Farbkombination verschwand von den Straßen. Im Modell jedoch bleiben die Fahrzeuge erhalten und es immer wieder eine Freude sie in der Vitrine oder auf dem Diorama anzusehen.


27.10.2023: Eigentlich hatte ich vor einiger Zeit beschlossen, die Anzahl der Speditionen, von denen ich Modelle sammle zu reduzieren, dazu gehörte auch Mammoet, aufgrund der großen vielzahl an Modellen die übers Jahr erscheinen.Doch im September brachte WSI ein beeindruckendes Ladekranmodell heraus die Volvo FH 05 10x4 mit Palfinger PK 165.002 in Mammoet Farben. Das Modell kam dann doch in meine Sammlung: Mit dabei eine Auslegerverlängerung, die sogenannte “Jib” welche auf der ebenfalls zum Modell gehörenden Ballastpritsche mitgeführt werden kann. Auf den Bildern in diesem Update ist die Zugmaschine zunächst in Fahrtstellung, allerdings ohne Jib zu sehen.

Ladekrane werden auch in den nächsten Modellupdates weiter Thema sein, ein echter Klassiker folgt als nächstes, heute aber erstmal der 5achser mit dem schweren Palfinger...

Mammoet Bordkranwagen Volvo FH 05 540 10x4 mit Palfinger PK 165.002 Ladekran                Franz Bracht Demag AC 1600, Spätsommer 2013

Im Spätsommer 2013 war der Demag AC 1600 der Franz Bracht KG in Hamburg um bei einem Brückenhubin Hammerbrook zu helfen. Ich konnte vom Kran und den Zubehörtransporten diverse Bilder machen...


20.10.2023: Seit dem Frühjahr ist ein 200 t Raupenkran , ein Liebherr LR 1200.1 der RMT Albert Regel Logistik GmbH, im Hamburger Hafen zu Besuch. Der Kran hilft beim Bau einer Lagerhalle auf dem Kleinen Grasbrook. Im Mai konnte ich mir den Kran aus der Nähe ansehen.

Liebherr LR 1200.1 RMT Albert Regel Logistik GmbH                Kahl Schwerlast Scania R 620 10x4 mit Nooteboom Euro PX 0+3 Tieflader Transport Komatsu Radlader, Herbst 2016

Eigentlich wäre es mal wieder Zeit für ein schönes Kahl Modell von WSI, vielleicht wieder eine Scania Zugmaschine? Ende September 2016 erschien von WSI ein Modell der ersten fünachsigen Scania Zugmaschine von Kahl Schwerlast, wie beim Vorbild war ein dreiachsiges Nooteboom Tiefbet dabei. Mein Modell belud ich mit einem Komatsu WA 470 Radlader...


13.10.2023: 2018 präsentierte Liebherr auf den Kundentagen den Liebherr LTM 1090-4.2 welcher den Vorgänger LTM 1090-4.1 in der Kranpalette ersetzte. Äusserlich fällt der längere Radstand auf. Der Kran hat gegenüber dem Vorgänger einen längeren Ausleger und verbesserte Traglastwerte, ausserdem Vario Ballast und Vario Base Abstützung was u.a. höhere Traglasten bei größeren Ausladungen und flexibles abstützen bei beengten Platzverhältnissen ermöglicht. H.N. Krane stellte diesen Kran 2018 in Dienst, im Sommer 2023 war er zur Versorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen im Einsatz.

H.N. Krane LTM 1090-4.2                LTM 1500-8.1 Felbermayr in 1/50 von WSI, Oktober 2016

Während die Felbermayr Modellsammler aktuell auf das angekündigte Modell des LTM 1750-9.1 warten, kam im Oktober 2016 der LTM 1500-8.1 in Felbermayr in 1/50 von WSI Farben zu den Händlern. Ich hatte großes Glück und konnte eines von den wenigen verfügbaren Exemplaren ergattern. Das Modell wurde in bewährter Weise zunäachst in Fahrtstellung mit zwei Ballasttiefladern präsentiert.


06.10.2023: Als Fan von mehrachsigen Schwerlastplanenaufliegern gefallen mir die vierachsigen Gardinenplanenauflieger nach dänischem Vorbild von WSI in 1/50 natürlich sehr gut. Bisher gibt es zwei Modelle davon. Das aktuelle, einem Vorbild der Spedition Vindelsbaek Transport aus Roderkaersbro, nachempfunden hat eine Volvo FH 5 500 6x2 Zugmaschine mit einem vierachs Gardinenplanen Auflieger von Kelberg zum Vorbild

Vindelsbaek Gardinenplanen Schwerlastzug Volvo FH5 500 mit Kelberg 4achs Auflieger in 1/50               FRanz Bracht, Transportkonvoi Sennebogen S 5500, Hedemünden  September 2012

Im September 2012 konnte ich, auf dem Rückweg aus dem Urlaub, einen ganzen Transportkonvoi mit einem Sennebogen S5500 Starlifter von Franz Bracht in Hedemünden, an der A 7 fotografieren. Der Kran sollte auf einer Industrie Baustelle direkt neben der Autobahn arbeiten und der Konvoi war dort vor der Baustelle abgestellt worden.


29.09.2023: Für mich als Schwerlastfan steht, wenn ich Vorbilder fotografiere, die Technik im Vordergrund. Erstaunlich ist es daher welche dämlichen Kommentare auf den sozialen Medien zu bestimmten Firmen gepostet werden. Zwar ist es nachvollziehbar das es Firmen gibt die nicht so beliebt sind was die Transportpraxis angeht, aber was hat das bitte mit meinen Bildern zu tun?

Nun, Anfang September, konnte ich einen recht imposanten Maschinenhaus Transport von OL-Trans auf Buddikate fotografieren. Eine Siemens Gamesa SG 6.6- 250 Gondel für den Windpark Sipsdorf 2 in Schleswig Holstein. Die Anzahl der Achsen lässt auf das ungefährer Transportgewicht schliessen. Die Transportkombination bestand aus MAN 41.540 TGX XLX mit Scheuerle Nooteboom 12 Achs Sattelroller.

OL-Trans MAN 41.540 TGX Transport Siemens Gamesa WEA Maschinenhaus                Mammoet LTM 1500-8.1 84 m Mast Variante im Transport. September 2013

Im Jahr 2013 erschienen diverse Ausführungen des damals neuen Modelles des LTM 1500-8.1 von WSI in 1/50. Selbstverständlich auch die Mammoet Ausführung und bei dieserm Modell lagen auch die Teleskopteile für die 84 m Ausrüstung bei. Im Original müssen die oberen Tele Teile separat transportiert werden, damit der Kran die Achslasten einhalten kann. Also baute ich mir, damals im Spätsommer, einen Transporter für die Teleskopteile, welchen ich bei Hartinger gesehen hatte und im Modell in Mammoet umsetzte.


 

Ältere News

September/Oktober 2023

Juli/August 2023

Mai/Juni 2023

März/April 2023

Januar/Februar 2023

November/Dezember 2022