YouTube Videoclips

Hansebubeforum

 

Benutzerdefinierte Suche

 

 

_Neues & Aktuelles_

 


Besucht auch meine zweite Internetseite zum Thema Eisenbahn und Schiffe 

 


 

Aus meiner Sammlung verkaufe ich verschiedene Modelle und Bausätze

 in 1/50 und 1/87 (Kibri) auf Kleinanzeigen, reinschauen lohnt sich...

 

 

Allen Besuchern von Hansebube.de

 schöne Osterfeiertage!

News compact 

17.04.2025: Moin moin.

Bereits im Sommer 2023 konnte ich Balmer mit einem Vestas V 126 Maschinenhaus auf dem Rastplatz Hasselhöhe an der A 7 fotografieren. Die Ladung war für einen Windpark in Hessen bestimmt. Balmer setzte eine Kombination aus Volvo FH 05 750 und Goldhofer STZ-PK 8 (2-6) Tieflader ein

Balmer, Volvo FH 05 750 mit Goldhofer 2-6 Tieflader und Vestas WEA Maschinenhaus                DAHER-HCS Transport eines Zwischenüberhitzers, April 2015

Im April 2015 zeigte ich Modellbilder eines Schwertransportes durch Daher-HCS, neben Transporten für die Nuklearindustrie, transportierte Daher auch immer wieder Industriebauteile für den Energie und Kraftwerksbau. Hier wurde ein Zwischenüberhitzer für einen Kraftwerksneubau gefahren. Die Fahrzeugmodelle sind von WSI aus der Exklusivserie von HTM Models und das Ladegut Eigenbau, nach Bildern eines Felbermayrtransportes...

 

Verschoor, Volfo FH 05 8x4 

Bild von Christian Gröpper


Damals: Bilder von gestern und alles was es nicht mehr gibt...

 

Verschoor, DAF 95 XF 8x4, Oktober 2005 Mackday Utrecht

 


Aktuelle Youtube Videos:

 


11.04.2025: Seeland Transport eines Bauer BG 40, auf einer Kombination aus MB 4160 Actros MP 3 Titan und Scheuerle Intercombi 4-6 mit Baggerbrücke. Der Tieflader wurde aus dem großen Set von WSI, aus 2015 zusammengestellt, mit dem sich viele interessante Varianten darstellen lassen. Das Ladegut ist ein Drehbohrgerät von Brami, bei dem sich der Ballast abnehmen und die Laufstege Hochklappen lassen. Details welche die meisten Modellhersteller bei den aktuellen neuen Modellen wieder einmal nicht umgesetzt haben...

Seeland MB 4160 Actros MP 3 Titan mit Intercombi Sattelroller, Transport Bauer BG 40                 Jager Midwolde, Volvo FH 16 660 mit Nooteboom 2/5 Kombination Transport CAT 5110 HRD 88 Grundgerät

Im April 2012 wurde der, damals, größte Abbruchbagger Europas, der CAT 5110 HRD 88 von Eurodemolition zu einer Abbruchbaustelle in Eckernförde, in Schleswig Holstein gebracht. Der Einsatz diese gewaltigen Baggers sorgte für allerhand Aufsehen bei den Baumaschinen- und Schwerlastfans im Norden. Ich konnte den Transport des Grundgerätes durch Jager Midwolde fotografieren.


04.04.2025: Auf der Suche nach vergleichbaren Ladekranbildern, zu der letzte Woche gezeigten Maschine, stieß ich in meinem Archiv auf Bilder aus dem März 2014. Damals war H.N. Krane in Geesthacht mit einem 500er im ehemaligen Elbehafen im Einsatz gewesen. Mit dabei u.a. eine MAN 26.480 TGX 6x2 Ladekranzugmaschine von H.N. Krane, mit einem Hiab 855-EP 6 Kran, ein Gerät mit dem leichte bis mittlere Kranarbeiten möglich sind. H.N. Krane hatte mehrere dieser Zugmaschinen und setzte sie zu Transport und auch für Unterstützung beim Rüsten von großen Autokranen ein.

H.N. Krane MAN 26.480 TGX Ladekranzugmaschine mit Hiab 855-EP6                Martens En Van Oord, MAN 53.540 TGX mit Nooteboom 2/4 Tieflader, Transport Hitachi 870 LCH

Anfang 2015 erschien das erste Tiefladermodell der Niederländischen Erdbaufirma Martens En Van Orord, die MAN 53.540 TGX mit Nooteboom Euro 2-4 Tieflader. Das Exklusivmodell mußte ich damals unbedingt haben, da ich das Original auf Buddikate live gesehen hatte... Mein Modell bekam den Hitachi 890 LCH als Ladung. Beide Modelle von WSI in 1/50...


28.03.2025: Bei der Wittrock Gruppe laufen verschiedene Ladekranzugmaschinen, bei den diversen Niederlassungen. Vorletzte Woche konnte ich eine MAN TGS 6x2 Ladekranzugmaschine der Hamburger Ulferts&Wittrock Niederlassung fotograieren. Der aufgebaute Ladekran ist ein Palfinger PK 78002-SH mit Jib (Zusatzausleger).

Ulferts&Wittrock MAN 6x2 TGS Ladekranzugmaschine mit Palfinger PK 780002 SH                150 t Pressenbalkentransport durch Wagenborg,  in 1/50,März 2012

In 2012 gab es diverse schöne Schwertransportmodelle mit Intercombi Achslinien von WSI in 1/50, damals hate man das erste Mal die Lizenz solche Modelle zu bauen. Es gab zwei Modellsets in Farben von Wagenborg Nedlift, daraus und aus Teilen des Reaktorkessel Transportes baute ich eine große Wagenborg Kombination zusammen um darauf einen Pressenbalken zu verladen. Dieser stammt aus der Werkstat von Helmi, aus dem Hansebubeforum.


21.03.2025: Anfang März erschien der LTM 1090-4.2 von WSI Models in der Thömen Ausführung. Die Nachbildung des Hamburger Kranes ist auf den Punkt gelungen und bereichert den 1/50 Thömen Fuhrpark um ein weiteres schönes Modell. Bleibt zu hoffen das noch weitere Modelle folgen...

Meinem Modell stellte ich einen Zubehörtransport in Form einer 3achs Actros MP 3 und historischem Plattfor Auflieger bei.

LTM 1090-4.2 Thömen von WSI Models in 1/50                Franz Bracht KG, Transport CC 2800-1 im Windpark Hamburg Altenwerder, März 2009

Im März 2009 konnte ich im Windpark Altenwerder den Transport eines CC 2800-1 Grundgerätes von Franz Bracht, nebst weiteren Zubehörtransporten fotografieren. Der Raupenkran hatte zuvor zwei Türme für Enercon E 126 WEAs montiert.


14.03.2025: Am letzten Wochenende konnte ich auf dem Rasthof Buddikate Kahl Schwerlast mit einem Oberteil eines Schiffsdieselmotors fotografieren. Die großen Schiffsdieselmotoren müssen, wegen ihrer Größe, geteilt gefahren werden und werden meist vor der Verschiffung im Starthafen wieder komplettiert. Kahl setzte für den Transport eine MB 4163 Actros Gigaspace SLT mit Nootsboom Manoovr 3-7 Tieflader ein.

Kahl Schwerlast MB 4163 Actros SLT mit Nooteboom 3-7 Manoovr Tieflader und Schiffsdiesel Oberteil                H.N. Krane LTM 1350-6.1 von WSI Models in 1/50, Februar 2015

Ein Modell welches bei den Sammlern in den Hintergrund gerückt ist, ist der LTM 1350-6.1, das erste große Kranmodell von WSI, demnächst gibt es ein neues Modell in dieser Tonnenklasse und es wird wieder ein echtes Highlight. Vor zehn Jahren, im Februar 2015 erschien der LTM 1350-6.1 in den Farben von H.N. Krane, von WSI Models. Ich präsentierte das Modell auf meinem Diorama im Freien und in meinem Modellzimmer, in einer ausführlichen Galerie.


07.03.2025: Ausnahmsweise kein Brückenteil für die Rader Hochbrücke, aber trotzdem eine Brücke, nämlich für eine Eisenbahnüberführung in Bredstedt in Schleswig Holstein, hatte Gutmann geladen. Der Transport stand wiederum auf dem Rastplatz Seevetal, an der A 7 und bestand aus einer Volvo FH 05 750 mit Nooteboom Manoovr 3-7 Tieflader.

Gutmann Volvo FH 05 750 8x4 mit Eisenbahnbrücke für eine Baustelle in Schleswig Holstein                 Transport eines 200 t Pressentsänders durch Bautrans in 1/87, März 2007

Im März 2007 machte sich ein 200 t schwerer Pressenständer auf den Weg in den Hamburger Hafen, transportiert wurde er durch Bautrans unter Zuhilfenahme einer damals frisch von P. Wirzius übernommenen Actros Titan Zugmaschine, der deutschen Felbermayr Niederlassung. Gelagert war die Fracht auf einem 17 Achs Goldhofer THP ET Prismenroller, im Vorbild eher selten anzutreffen...


28.02.2025: Ein imposantes Ladekranmodell kam Anfang Februar zu den Händlern, die Volvo FH 05 540 8x4 mit Palfinger PK 165.002 TEC 7 von BMS Kraner, von WSI Models. Auch dieses Modell kommt mit Jib und Ballastpritsche daher. Ein schönes Modell welches die Flotte der BMS Modelle von WSI super ergänzt.

BMS Kraner Bordkranwagen Volvo FH05 540 8x4 mit Palfinger PK 165.002, von WSI Models                Autotrasport Cram, Transport von zwei Petrolvalves für die Nordstream 2 Pipline, Februar 2019

im Februar 2019 gab es auf dem Rasthof Buddikate Ost zwei aussergewöhnliche Transport zu sehen. Autotrasporti Cram aus Italien stand dort mit zwei jeweils 102 t schweren Petrolvalves, dabei handelt es sich um große Ventile für eine Pipeline, genauer für die Nordstream 2 Gaspipeline, welche sich ja mittlerweile erledigt hat. Aber das gehört hier nicht her ;-).

Cram setzte zwei 12achsige Goldhofer THP Sattellroller Kombinationen, einmal mit Mercedes und einmal mit MAN Zugmaschine ein.


20.02.2025: Und immer noch werden jede Woche zahlreiche große Stahlbauteile für die Rader Hochbrücke transportiert. Im Februar 20024 stand Janny Schwertransporte aus Tschechien mit einem Brückenteil für diese Baustelle auf dem Rastplatz Seevetal an der A 7. Gefahren wurde mit einer MAN 41.640 TGX und einem Goldhofer STZ P8 (2-6) Schwerlast Semitieflader.

Janny Trans  MAN 41.640 TGX mit Goldhofer 2-4 Tieflader und Brückenteil für die Rader Hochbrücke                Kahl Schwerlast Nachläufertransport mit Rohrbrücke, Februar 2022, nach einer Idee von 2010

Vor drei Jahren griff ich eine Bastelidee aus dem Jahr 2010 wieder auf, solange dauert es manchmal, bis man angefangene Sachen bis zu Ende umsetzt...

Einen Nachläufertransport mit einer fünachsigen MAN Zugmaschine und 6achs Nachläufer von Kahl Schwerlast, mit einer Rohrbrücke. Die Fahrzeugmodelle stammen von Conrad, aus dem Kesselbrückenset von 2010. Die Drehschemel und Kleinteile von WSI und der Bastelkiste.


13.02.2025: Bereits im Dezember 2023 konnte ich einen Trafotransport von Felbermayr auf dem Rasthof Buddikate fotografieren, Die Zugmaschine gab mir zunächst Rätsel auf, doch handelte es sich um eine Scania 770 S, neu war die Abdeckung über der Frontregisterkupplung, welche die Typenbezeichnung versteckt. Der Tieflader war ein Nooteboom Euro - ICP 2-4 Tieflader.

Felbermayr Scania 770 S mit Transformator für den Export                Umschlag eines Großtrafos mit zwei LTM 11200-9.1 von Mc Nallys, Februar 2013

Im Februar 2013 gab es eine Trafo Umschlag Aktion am Krischan Momsen Ufer, des HLP Terminals.

Zwei LTM 11200-9.1 des Irischen Kranverleihers Mc Nallys waren im Einsatz um einen Großtrafo vom Seeponton auf eine Aufnahmeeinrichtung für einen Selbstfahrer zu heben...


Ältere News

Januar/Februar 2025

November/Dezember 2024

September/Oktober 2024

Juli/August 2024

März/April 2024