|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Benutzerdefinierte Suche
|
|||||||||||||||||
_Neues & Aktuelles_
25.01.2025: Hallo. Bei bestem Winter Sonnenwetter, konnte ich Anfang Januar, Rolf Riedel mit einem LB 28-36 von GKT Spezialtiefbau in Hamburg Steinwerder vor der Liebherr Niederlassung fotografieren. Das Bohrgerät sollte zur Revision in die Werkstatt. Rolf Riedel stze eine von den Volvo FH 05 750 mit dem Nooteboom 3-5 Euro ICP Tieflader ein. Im Januar 2012 erschien der zweite LTM 11200-9.1 der Irischen Kranfirma Mc Nallys als 1/50 Modell von NZG. Das Modell unerscheidet sich in zahlreichen Bedruckungs Details vom Ersten. Mein Modell stellte ich im Transport dar, als Begleitung war der Mast Trabsport mit dabei, in der 58 t Variante, ohne Y Abspannung.
Bild von Christian Nimtz
Damals: Bilder von gestern und alles was es nicht mehr gibt...
Aktuelle Youtube Videos:
17.01.2025: Im Herbst letzten Jahres erschien der Liebherr R 945 Multiuser von Conrad in den Farben von Martens en Van Oord aus Holland. Dieser schöne Bagger wird im Original auch schonmal von Vd Vlist transportiert. Im Sommer 2022 stand ein ähnlicher Transport auf dem Rasthof Buddikate. Und so ist das Modell hier auf einem vierachsigen Tieflader mi einer Scania R Highline 10x4 Zugmaschine von Vd Vlist unterwegs... Aus dem Sommer 2007 sind Bilder vom Transport des LR 1750 Grundgerätes der Firma Thömen, auf dem Weg in einen Windpark in Schleswig Holstein. Die Transporte standen damals über Wochenende auf dem
Rasthof Holmmoor Ost an der A 7. Mit Dabei waren noch zwei Tieflader mit den Raupenlaufwerken.
Im Dezember 2013 erschien mit dem LTM 1500-8.1 MSG, das erste 500er Modell, eines deutschen Betreibers von WSI in 1/50. Selbstverständlich wurde der Kran, samt Zubehörtransporten ausführlich präsentiert...
Ein glückliches neues Jahr für alle Besucher von Hansebube.de!
30.12.2024: Während es die letzten Wochen eher wenig zu fotografieren gab, fing es in 2023 gleich sehr interessant an, die Spedition Robert Plakinger Spezialtransporte stand mit einem Liebherr R 9100 Hydraulikbagger auf dem Rasthof Lüneburger Heide Ost, auf dem Weg in den Hamburger Hafen... Und einen richtig großen Brückenhub, wenn auch nur im Modell, gab es Ende Dezember 2008, mit dem CC 8800 Sarens, welcher eine große Bogenbrücke am Haken hatte. Für solche Modellszenen braucht es in 1/50 viel Platz, so das ich zum fotografieren ins Freie auswich...
Mit diesen zwei Themenrückblicken endet das Hobbyjahr 2024, ich hoffe 2025 wieder mehr Zeit für Vorbildfotos zu haben und auch für die Beschäftigung mit meinen Modellen. Ich wünsche Euch einen schönen Jahresstart und es wäre schön wenn Ihr auch nächstes Jahr hier wieder reinschaut :-)
Allen Besuchern von Hansebube.de Frohe Weihnachtstage
20.12.2024: Bei manchen Modellen dauert es, bis man merkt, das man sie doch haben möchte. So war es bei der MB 4160 Actros MP 3 Titan mit Sattelroller in Seelandfarben von WSI Models. Als das Modellset 2015, im Dezember, herauskam, störte es mich das die Seitenleitbleche am Schwerlasttum nicht original, weil zu kurz waren. Je mehr die Zeit verging, merkte ich, das ich das Set doch gern gehabt hätte, aber ausverkauft ist ausverkauft und beliebte Modelle sind dann nur noch zu Wucherpreisen zu haben. Umso erfreuter war ich als ich vor zwei Wochen genau dieses Set, zu einem guten Preis, bei einem Händler bekommen konnte und das in neuwertigem Zustand. Im Set enthalten sind die Zugmaschine, 14 Scheuerle Intercombi Achslinien mit Schwanennhals und eine Ausziehbare Baggerbrücke, sowie das übliche Zubehör. Im Dezember 2020 hatte der LTM 1500-8.1 einen seiner letzten Einsätze bei Krandienst Schulz, bevor er an Liebherr zurück ging. In Hamburg Barmbek sollte eine 13 t schwere Trafostation hinter ein Gebäde gehoben werden. Ich begleitete den Einsatz von der Abfahrt des Kranes vom Betriebsplatz, bis zur wieder Ankunft nach Einsatzende.
13.12.2024: Es müssen nicht immer große Transporte sein, die interessant anzuschauen sind, die Spedition STL Logistik ist bekannt durch ihre Spezialtransporte von schräg transportierten überbreiten Ladungen, welche auf Aufliegern mit speziellen Vorrichtungen, dafür, gefahren werden. Im März diesen Jahres war vor einem entsprechenden Tieflader auch noch eine relativ neue Mercedes SLT Zugmaschine vorgespannt gewesen. Der Transport mit einem Maschinenteil von Liebherr, stand auf dem Rastplatz Seevetal. Im November 2015 erschien das Modell des LTM 1400 Modelles von YCC Models, in den urspünglichen
Farben von Grohmann. Das Original, von denen es drei Stück bei Grohmann gab, lief noch in den alten
Farben, in gelb/schwarz welche dem Modell unheimlich gut stehen. Da es damals nochmal gutes Wetter zum fotografieren gab, gab es ein paar Bilder vom Modell, bei Tageslicht, draussen aufgenommen.
Anfragen zum Modell gerne per E Mail, an mich :-)
Ende November 2010 wurde die letzte von vier neuen 500 t schweren Brücken am Müggenburger Zollhafen, in Hamburg Veddel, vom Vormontageplatz zum Einbauort verfahren und anschliessend eingeschoben. Bei
eisigem Wetter war Sarens mit vier Selbstfahrern und einem Verschubponton im Einsatz. Die aktion dauerte den ganzen Tag.
Im Oktober 2012 erschien, als erstes Großkran Modell von WSI, der LTM 1350-6.1 Mammoet, in 1/50. Trotz einiger kleiner Kinderkrankheiten wußte das Modell zu gefallen und WSI verbesserte seine Modelle von Modell
zu Modell. Der 350er von Mammoet ging damals natürlich zunächst auf Transportfahrt, zusammen mit einem Ballasttieflader...
Im Herbst 2016 wurden unweit meiner neuen Heimat, am Vierländer Marschbahndamm, in HH Neuengamme zwei Enercon E 101 Windenergieanlagen montiert. Im Einsatz war der AC 1000-9 von Prangl. Ich konnte den
Kran in Arbeits- und Fahrtstellung fotografieren...
Und so konnte ich letzte Woche Freitag, kurz vorm dunkel werden einen Trafotransport auf dem Rastplatz Seevetal fotografieren. Felbermayr war mit einem rund 65 t schweren Trafo, für den Export, auf dem Weg in den Hafen. Die Schwerlastkombination bestand aus Scania 770 S 8x4 mit Nooteboom 2-4 ICP Tieflader. Im Herbst 2011 konnte ich ein Modell des LG 1750 Grohmann, von Conrad, günstig auf E Bay ersteigern, dazu noch einige Transportfahrzeuge in Grohmann Farben. Aus dieser Zeit ist eine kleine Galerie mit Bildern vom Grundgerät und Oberwagen im Transport.
Ältere News
|